
Eine Plattform für Print-Abos, E-Shop & Online-Kundenservice
Das internationale christliche Medienhaus weitet seine langjährige Zusammenarbeit mit der dsb Gruppe aus und wird seinen bestehenden E-Shop auf die dsb fly Plattform migrieren. Über dsb fly erfolgt zukünftig auch der Zugriff auf das Abo-Management.
„Mit dsb fly digitalisieren wir unsere Vertriebsprozesse. Uns steht hier eine Vielzahl eng verzahnter Module zur Verfügung, die uns dabei helfen, E-Commerce, Abo-Management und Kundenservice weiter zu verbessern und unsere Prozesskosten zu optimieren“, erläutert Jürgen Kramer, Geschäftsführer des Bischoff Verlages.
„Ob Print-Abo, Download von Digital-Ausgaben oder Einzelverkäufe im Webshop – dsb fly konsolidiert vollautomatisiert alle Einkäufe. Auf den Content des Bischoff Verlages kann über Web und App zugegriffen werden. Die Zugriffsrechte hierfür werden zentral in dsb fly gesteuert. Auch die Personalisierung und Individualisierung von Digital-Produkten wird über die Fly-Plattform realisiert”, ergänzt Martin Wepper, CEO dsb ebusiness. “Das zentrale Sammeln der Daten in dsb fly ermöglicht dem Bischoff Verlag übergreifende Auswertungen z. B. mit einem Business Intelligence Tool. Die hier gewonnen Customer Insights bilden die Basis für Cross- und Up-Sell-Kampagnen, die ebenfalls direkt in dsb fly gestartet werden.“
Steigende Webshop-Umsätze mit dsb fly sell®
Mit diesem Modul wird der Bischoff Verlag demnächst seinen E-Shop weiter optimieren und individualisierte Landing-Pages kreieren. Quick-Check-Out-Prozesse samt käuferindividueller Zahlartempfehlungen machen den Webshop bald noch nutzerfreundlicher und ermöglichen Extra-Umsätze.
Neue Zahlarten schnell integrieren mit dsb fly pay®
Ob PayPal, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, Kauf auf Rechnung, Apple Pay oder Amazon Payments über dsb fly pay kann der Bischoff Verlag in nächster Zeit alle gängigen Zahlarten einfach und schnell integrieren.
Im dsb fly HUB® profitieren Nutzer von einem 24/7-Kundenservice
User können hier rund um die Uhr Adresse und Bankverbindung ändern oder Nachsendungen und Abo-Unterbrechungen beauftragen. So setzt der Verlag intern Ressourcen frei. Schnittstellen sorgen für eine Realtime-Datenübernahme in das CRM. Das spart Zeit und senkt das Fehlerrisiko.
Die Middleware dsb fly connect® übernimmt den Datenaustausch entlang der Workflows
Die Connect-Software konsolidiert, vervollständigt und veredelt Informationen. Sie verbindet Shop, Marktplätze, CRM, PIM und Logistiksoftware. Der Echtzeitdatentransfer garantiert, dass nur im Lager vorrätige Artikel im E-Shop angezeigt werden. Schnittstellen zum Rechnungswesen sorgen für ein vollautomatisches Invoicing. APIs zu BI-Tools ermöglichen komplexe Reports.
dsb fly PIM®: Ein Produkt-Informations-Management-System für multi-direktionalen Datenaustausch
Produktdaten werden beim Bischoff Verlag in Kürze vollautomatisch aggregiert, zentral gepflegt und im Echtzeit-Datentransfer in alle Vertriebskanäle gepusht. dsb fly PIM übernimmt die automatisierte Datenanreicherung und garantiert so kanalübergreifend konsistente Informationen.
Über den Bischoff Verlag
Der Bischoff Verlag ist ein Unternehmen der Neuapostolischen Kirche. Er publiziert, verlegt und vertreibt seit mehr als acht Jahrzehnten ein breites Spektrum qualitativ hochwertiger Produkte.
Sein Ziel ist es, christliche Werte generationsübergreifend zu vermitteln. Er möchte Menschen Orientierung in ihrer Glaubensentwicklung geben und sie in ihrem Glauben stärken, indem er Leben und Alltag mit Zeitschriften, Büchern und Musik begleitet.
Zu den Kunden zählen Kirchenmitglieder, Kirchenverwaltungen, Buchhandlungen, Agenturen und Verlage. Die Wurzeln des Bischoff Verlags gehen zurück ins Jahr 1932, als der Unternehmensgründer Friedrich Bischoff die Hausdruckerei der Neuapostolischen Kirche übernahm.