Nach einem umfangreichen und mehrstufigen Ausschreibungsverfahren ist nun die Entscheidung gefallen: Der SPIEGEL-Verlag setzt im Abo-Management zukünftig auf die Customer-Care- und Billing-Plattform ccb by dsb®. Ein entsprechender Rahmenvertrag wurde von beiden Unternehmen unterzeichnet. „Heute entscheiden innovative Abo-Angebote und effiziente Prozesse im Kundenservice über den Erfolg im Vertriebsmarkt. Wer Leser für seine Titel gewinnen möchte, braucht auch eine moderne und flexible IT-Architektur. Mit der Branchenlösung von dsb erwartet uns eine vertraute SAP-Umgebung mit einer innovativen Entwicklungsmannschaft zur partnerschaftlichen Bewältigung der aktuellen Herausforderungen im Abo-Geschäft“, begründet Christoph Hauschild, Leiter Vertriebsentwicklung des SPIEGEL-Verlags, die Entscheidung für dsb ccb solutions.

Der hohe Grad der Vernetzung von ccb by dsb® in die Systemlandschaft des SPIEGEL-Verlags ermöglicht diesem hochautomatisierte Abläufe und ressourcensparende Prozesse. Ob Digital-Abos, Kombi-Abos oder Club-Angebote – die Daten werden ohne Medienbrüche verarbeitet. „Durch die hohe Integrationsfähigkeit von ccb by dsb® in die IT-Infrastruktur des SPIEGEL-Verlags bieten wir diesem Investitionssicherheit für seine bestehende Systemwelt. Mit unserer Middleware realisieren wir Verknüpfungen zum existierenden E-Shop, zu SSO-Lösungen sowie zu weiteren Systemen des SPIEGEL-Verlags und sorgen so für ganzheitliche Geschäftsprozesse“, ergänzt Olaf Bendt, Geschäftsführer der dsb Gruppe.

Der Vertragsunterzeichnung ging eine mehrmonatige Ausschreibungsphase voraus, in der dsb ccb solutions beweisen konnte, dass die SAP-basierte Softwarelösung ccb by dsb® den umfangreichen Anforderungen im Pflichtenheft des Verlags gerecht wird. Ob Kombi-Abo, Liefer-Abo-Funktionalitäten oder Schnittstellen zum E-Mail-Workflow-Programm – bei dsb ccb solutions ist man stolz darauf, die vorgegebenen Spezifikationen zu erfüllen, und freut sich auf den Start der gemeinsamen Projektarbeit.

Über den SPIEGEL-Verlag:

Der SPIEGEL-Verlag ist ein Medienunternehmen mit Sitz in Hamburg. Seine publizistischen Produkte zeichnen sich durch herausragende journalistische Qualität und eine unabhängige Berichterstattung aus. Der SPIEGEL, Europas auflagenstärkstes Nachrichten-Magazin, wurde 1947 gegründet und steht für investigativen Journalismus. Zusammen mit SPIEGEL ONLINE, der führenden Nachrichten-Site im deutschsprachigen Internet, erreicht der SPIEGEL jede Woche über 13 Millionen Menschen: auf Papier, im Internet und auf mobilen Endgeräten. Weitere journalistische Produkte der Unternehmensgruppe sind das manager magazin, ein monatliches Wirtschaftsmagazin für Entscheider und Führungskräfte, und SPIEGEL TV, dessen Formate eine starke Position im Fernsehmarkt haben. 2015 erwirtschaftete die SPIEGEL-Gruppe mit ihren gut 1.100 Beschäftigten einen Umsatz von 284,5 Millionen Euro.

Über dsb ccb solutions:

dsb ccb solutions entwickelt und betreibt mit ccb by dsb® Europas führende Customer-Care- und Billing-Plattform für die Verlagsbranche. ccb by dsb® ermöglicht durch hochautomatisierte Prozesse eine effiziente Kundenbetreuung. Dank flexibler Anpassungsmöglichkeiten an unterschiedliche Geschäftsmodelle lassen sich mit ccb by dsb® kreative Vertriebsstrategien für digitale Medien und für Printtitel realisieren. Das umfangreiche Integrationspotenzial der Software besteht neben der Angebotsgestaltung auch im Backoffice und ermöglicht den Auftraggebern so ressourcensparende Prozesse.

Unter der Dachmarke dsb firmieren mehrere rechtlich eigenständige Unternehmen mit unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkten: Während sich die E-Commerce-Experten bei dsb ebusiness auf die Themen E-Consulting, Online-Marketing sowie Webshop-Entwicklung und -Management konzentrieren, liegt der Fokus von dsb cloud services auf Managed und Application-Hosting im eigenen zertifizierten Cloud-Datacenter. Zu den Kunden der dsb Gruppe gehören neben namhaften internationalen Verlagen und Verlagsdienstleistern wie zum Beispiel FUNKE direkt, Vogel Business Media oder Future Publishing PLC auch renommierte Markenartikler wie Atelier GARDEUR oder GEORGE GINA & LUCY. www.dsb.net

004971323852500 info@dsb.net