„Die Einführung des Deutschlandtickets bedeutet für Unternehmen des ÖPNV technischen und organisatorischen Aufwand. Aus diesem Grund hat sich die StadtBus Bocholt GmbH für die All-in-One-Lösung des Mobility Portals entschieden,“ erklärt  Jens Dörpinghaus, Geschäftsführer der StadtBus Bocholt GmbH.

Die StadtBus-Gesellschaft unterhält in Bocholt zehn Bus- und drei TaxiBus-Linien. Des Weiteren betreibt sie das Anrufsammeltaxi. Die Gesellschaft zählt – mit anhaltend steigender Tendenz – über 1,4 Millionen Fahrgäste im Jahr.

Die Lösung des Mobility Portals besteht aus 3 Säulen:

  1. Portal und Shop als direkter Draht zum Kunden für Verkauf und Customer Self Service 
  2. Abrechnung: automatisierte Rechnungsläufe, Lastschrifteinzüge, Mahnwesen
  3. eTicket.cloud – VDV-KA konforme Ticketerstellung inkl. Auslieferung per iOS & Android-App.

„Im digitalen Kundenselbstverwaltungsportal können unsere Fahrgäste zukünftig ihre Tickets starten, stoppen und pausieren. So erfüllen wir alle Vorgaben an das Deutschlandticket und sind gleichzeitig 24/7 für unsere Kunden erreichbar,“ bekräftigt Dörpinghaus.  

Im mobility portal bündeln die vedisys® AG und die dsb-Gruppe ihr ÖPNV und E-Business-Know-how. Die dsb-fly-Module  zu den Themen E-Shop, Online-Self-Services, Payment, Predictive Marketing und Audience Development sind Teil des Mobility Portals.

Weitere Informationen finden Sie unter www.mobility-portal.net.

004971323852500 info@dsb.net