Die neue Funktion der automatisierten Rückerstattung von Guthaben auf
PayPal-Konten wurde diese Woche für den SPIEGEL-Verlag live geschaltet.

Die Neuerung ermöglicht auch Rücküberweisungen auf Kreditkarten wie VISA,
Mastercard oder AMEX und bietet gegenüber der manuellen Bearbeitung viele
Vorteile.

Neben der Kostenersparnis durch automatisierte Transaktionen erhöht das neue
Verfahren die Transparenz und senkt zugleich das Fehlerrisiko bei den
Rückzahlungen von Abonnementguthaben. 

Erfolge im Abo-Commerce hängen nicht zuletzt von einer breiten Auswahl an
Zahlarten ab. Je umfangreicher das Payment-Portfolio ist, desto größer wird die
Wahrscheinlichkeit, dass Kunden und Prospects ihre individuelle, präferierte
Zahlungsart vorfinden. Das maximiert die CX und zahlt direkt auf die
Kundenzufriedenheit ein.

Gleiches gilt für die Rückerstattung von Guthaben. Letztere nehmen durch die
Regelungen für faire Verbraucherverträge und die darin festgelegten verkürzten
Kündigungsfristen stark zu. Fälle wie diese häufen sich seit letztem Jahr: Eine
Leserin kündigt ihr Abonnement fristgerecht zum Monatsende. Die jährliche
Abogebühr wurde zwei Monate zuvor vom PayPal-Konto abgebucht. Das verbliebene
Guthaben muss nun zurückerstattet werden.

dsb fly deckt dieses Rückzahlungsszenario nahtlos und medienbruchfrei ab.
Als Teil des Kündigungsprozesses wird der Guthabenbetrag vollautomatisiert
berechnet, die Rücküberweisungen auf das PayPal-Konto der Abonnentin
durchgeführt. Der komplette Kündigungsprozess wird nun digital abgebildet.
Manuelle Eingriffe sind nicht mehr nötig.

Zurück zur Übersicht

004971323852500 info@dsb.net